Am 27. Januar 2025 bekamen wir, die Bio Leistungskurse des 12. Jahrgangs von Herrn Rinke und Frau Klein, einen spannenden Einblick in den Laboralltag im Biotechnischen Schülerlabor Braunschweig. Theorie- und Praxisteile fanden abwechselnd statt, in denen uns verschiedene Verfahren zuerst mithilfe alltäglicher Situationen verständlich nahgelegt und daraufhin praktisch umgesetzt wurden. 
Wir untersuchten experimentell, wie sich UV-Strahlung auf die DNA auswirkt. Dafür wurde zunächst isolierte Bakterien-DNA unterschiedlich lang mit UV-Licht bestrahlt und anschließend durch die Gelelektrophorese (Verfahren zur Auftrennung von großen Molekülen) ausgewertet. 
Durch eine Analyse der Versuchsergebnisse erhielten wir das Resultat, dass UV-Strahlung die DNA schädigen kann. Wir haben daraus geschlossen, dass eine übermäßige Aussetzung von Sonnenstrahlen verheerende Folgen mit sich tragen kann. Ein zu langer Aufenthalt in der Sonne ist daher nicht zu empfehlen. Die Zeit, die man ohne Bedenken in der Sonne verbringen kann, ist abhängig vom Hauttyp, UV-Index und Lichtschutzfaktor. 
Wir bedanken uns bei den netten Mitarbeitern des BioS für den eindrucksvollen und lehrreichen Tag! 

Zoey Bohn et al.

Bild

Bild

1304 Views
« 3. Plätze im Turnen und Volleyball bei Jugend trainiert für Olympia » Zurück zur Übersicht « Spannende Spiele bei Jugend trainiert für Olympia »
Archiv RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge