Eingestellt von Melanie Piatkowski; Artikel lesen
Am 20.06. begaben sich die beiden Bio Leistungskurse des 12. Jahrgangs von Herrn Rinke und Frau Klein, in Begleitung mit der 9.2 sowie der Grundschule Wolfshagen, auf eine spannende Exkursion in den Harzer Wald. Dort angekommen machten sich die Schüler nach einer ausführlichen Einweisung direkt an die Arbeit, um Gartenschläfern und weiteren Lebewesen ein neues Zuhause zu schaffen. Unter exzellenten Wetterbedingungen schichteten sie fleißig Totholz zu einer meterlangen Benjeshecke (Totholzhecke) und stapelten Steine aufeinander, um eine Sonnenbank für Eidechsen zu bauen.
Wir bedanken uns herzlich bei dem BUND, dem Forstamt Seesen und den Dohmianern, die dieses Projekt ermöglicht haben.
Der Bio-LK von Herrn Rinke
« Die Klasse 8.4 gewinnt das schulinterne Handballturnier | » Zurück zur Übersicht « | 14 Abiturientinnen und Abiturienten erlangen das MINT-EC-Zertifikat » |
|